1. Mannschaft startet mit Sieg und Unentschieden in die 2. Bundesliga

Starkes Auswärtswochenende: Bavaria holt drei Punkte und präsentiert drei Neuzugänge

Mit einem Sieg und einem Unentschieden ist die 1. Mannschaft des SC Bavaria Regensburg erfolgreich in die Saison der 2. Bundesliga Süd gestartet. Beim Auswärtswochenende in Mainz erreichten die Regensburger zunächst ein 4:4 gegen den SC Viernheim II und besiegten anschließend die Gastgeber SF Heidesheim mit 5:3. Die drei gewonnenen Mannschaftspunkte sind ein wichtiger Schritt im Kampf um den Klassenerhalt.

Weiterlesen

3. Bayerischer Meister in der Altersklasse U16

Am 5. und 6. Juli fanden in Kelheim die bayerischen Mannschaftsmeisterschaften in den Altersklassen U14 und U16 statt. Mit von der Partie war in der Altersklasse U16 auch eine Mannschaft von unserem Verein. Nach dem Gewinn der Oberpfalzmeisterschaft und dem Gewinn gegen den SC Höchstädt (Mittelfranken), hatten wir uns für das bayerische Finale mit den verbliebenen 4 bayerischen Mannschaften qualifiziert. 

Weiterlesen

Bundesligareform trifft Bavaria hart: Bavaria 2 und 3 müssen absteigen

Von Beginn dieser Saison an hatten sich unsere Aufstellungspläne der ersten und zweiten Mannschaft nicht erfüllt. Sehr oft mussten Lücken in der Oberliga gestopft werden, was zu Kosten der Leistung unserer zweiten Mannschaft in der Regionalliga Nord/Ost ging. Zu allem Übel kam auch noch etwas Pech in ein paar Kämpfen hinzu – am Ende hat uns im finalen Kampf ein halber Brettpunkt gefehlt, um nicht auf dem drittletzten Platz in der Regionalliga zu landen. Nun drückt die Bundesligareform in dieser Saison drei Absteiger aus der Oberliga nach unten, was sich unglücklicherweise zu jeweils drei Absteigern in unserer Regionalliga und der Oberpfalzliga fortgesetzt hat und damit die jeweils drittletztplatzierten Teams Bavaria 2 und Bavaria 3 erwischt hat. Genau wie unser Team 1 hoffen wir aber in der nächsten Saison auf den Wiederaufstieg. 

Weiterlesen

Regionalliga Nord – Ost : Bavaria II muß trotz Kantersieg weiter zittern.

Am 23.03. traf unsere zweite Mannschaft auf den Aufsteiger SC Ansbach, der zu diesem Zeitpunkt bereits sicher wieder abgestiegen war. Obwohl wir kurzfristig noch einen Spieler an die 1te Mannschaft abgeben mußten waren wir aufgrund der DWZ – Zahlen an allen Brettern Favorit, im Schnitt mit einem 240 DWZ Punkteplus. Vor allem an den hinteren Brettern war der DWZ Unterschied eklatant.
Bei meiner Vorbereitung auf den Mannschaftskampf stellte ich beim Studium der Ergebnisse und Partien jedoch fest, das die Ansbacher in den bisherigen Mannschaftswettkämpfen durchaus auch gegen deutlich stärkere Gegner mit teils immensen DWZ Vorteilen bis zu 400 Punkten in den Partien lange mithalten konnten und den einen oder anderen überraschenden halben oder sogar ganzen Punkt ergattern konnten. Somit war trotz unserer DWZ Vorteile ein konzentriertes Herangehen an die bevorstehende Aufgabe angesagt.

Weiterlesen